Mit Fakten gegen Fakes – Die 3a im Medienworkshop

12. Mai 2025

Das Erste, was sie dort machten, war eine Fragerunde, in der sie gefragt wurden, welche Social Media Plattformen sie verwenden. Dann haben sie gelernt, wie lange es Fake News eigentlich schon gibt. Sie existieren seit Hunderten von Jahren. Nachdem sie wussten, wann die ersten Fake News verbreitet wurden, wurden den Schülern Bilder und Videos gezeigt und sie mussten erkennen, ob sie wahr oder falsch waren.

Sie wurden auch aufgeklärt, warum es Fake News gibt. Manche machen es nur zum Vergnügen. Ihnen wurde auch gezeigt, wo man Informationen prüfen kann, wie zum Beispiel auf Mimikama wo Fake News aufgedeckt werden. Sie haben auch ein großartiges Tool namens Recraft kennengelernt. Recraft ist eine Künstliche Intelligenz, die mit Bildern aus dem Internet arbeitet, um auf Wunsch des Auftraggebers neue Bilder zu erstellen.

Danach durften die Schüler ihre eigenen coolen Bilder mit der KI erstellen. Als alle mit ihren Bildern fertig waren, durften sie diese vorstellen. Es waren viele Donald Trump-Bilder dabei.

Der Workshop war gut organisiert und auch interessant. Die Workshop-Leiter waren auch sehr nett und die Schüler haben auch viele neue Sachen gelernt.